Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Bereits 2021 haben sich die Mitglieder auf die letzte Version des FONEI-Positionspapiers geeinigt. Auf Basis der dort formulierten Thesen haben die Mitglieder individuelle Ziele festgelegt, wie sie die Wertschöpfung beim Einsatz von Eiweißfuttermitteln nachhaltiger gestalten können. Die Mitglieder erstellen ihre IZ dabei anhand der folgenden Leitfragen:
ALDI Süd Dienstleistungs- GmbH & Co oHG
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW)
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Bundesfachverband landwirtschaftlicher Trocknungswerke in Deutschland e.V. (BLTD)
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Deutscher Verband Tiernahrung e.V.
Fachhochschule Südwestfalen, Fachbereich Agrarwirtschaft
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Land- und Ernährungswirtschaft
Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP)
Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID)